Stand: Kommentare Drucken Teilen. Videotheken waren einmal eine Goldgrube. Heute haben sie mit einer starken Konkurrenz aus dem Internet zu kämpfen. Nur beim Wert der Sexfilme fürs Geschäft sind sie sich einig. Die fetten Jahre der Videotheken scheinen vorbei zu sein. Viele Cineasten suchen heute lieber online nach Filmen als im Laden. Der Warenmix unterscheidet sich. Die hätten sich einfach nicht gerechnet, erzählt Inhaber Nico Stelzig, der seit hinter der Kasse steht und den Laden Anfang des Jahres übernommen hat. Stelzig setzt auch auf Serien und ungeschnittene Fassungen, denn »wer kauft schon ein Buch, in dem Seiten fehlen? Zwar entwickle sich der Umsatz leicht negativ, aber beschweren könne sie sich nicht. Vor einem Jahr ist Turgut aus dem Linden Gießener Straße 120 Prostituierte Weg umgezogen, hat sein Geschäft von auf Quadratmeter verkleinert. Der Umsatz habe sich im Laufe von etwa sieben Jahren halbiert, obwohl neue Filme und Spiele noch immer guten Absatz fänden. Die Kette hat zu kämpfen: Von einst weit über Filialen seien 25 übrig geblieben; alleine in den vergangenen neun Monaten seien deutschlandweit 30 Filialen geschlossen worden, sagt Marion Dittmann aus dem Management. Dies liege vor allem an geändertem Konsumverhalten und der Online-Konkurrenz. Ein Genre hält sich übrigens wacker in den Ausleihlisten: Erotikfilme, lassen die Inhaber einhellig durchblicken, seien noch immer gefragt. Zwar weniger bei jungen Menschen, die wohl lieber im Internet anonym darauf zugriffen. Doch es gebe nach wie vor viele ältere männliche Kunden, die mit dem Netz wenig vertraut sind, Pornos in der Videothek ausleihen und dem Video-Handel so treu zur Seite stehen. Auch interessant. Kommentare Teilen.
A randomized controlled trial on a self-guided Internet-based intervention for gambling problems Bücker L, Gehlenborg J, Moritz S, Westermann S SCI REP-UK. Implicit approach and avoidance in patients with obsessive-compulsive disorder Cludius B, Külz A, Landmann S, Moritz S, Wittekind C J ABNORM PSYCHOL. Lambert M, Conus P, Lubman D, Wade D, Yuen H, Moritz S, Naber D, McGorry P, Schimmelmann B ACTA PSYCHIAT SCAND. Moderators of symptomatic outcome in Metacognitive Training for Psychosis MCT. Der Tatort bietet der Polizei einige Anhaltspunkte für ihre Ermittlungen.
Tätigkeitsschwerpunkte
Unser Ticker zum Start in den Morgen. Heute haben sie mit einer starken Konkurrenz aus dem Internet zu kämpfen. Weder die eine noch die andere rechtliche. Ebenso wenig ist ja auch. Videotheken waren einmal eine Goldgrube. Geschäft mit der Prostitution verhindern. Hinsichtlich der Baumpflanzungen ist das „Merkblatt über Baumstandorte und unterirdische Ver- und Entsorgungsanlagen“ der Forschungsgesellschaft für Straßen-. Was in der Nacht passiert ist, was am Tag wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Regelung wird das ausgesprochen lukrative.Neuroleptic-induced extrapyramidal symptoms are accompanied by cognitive dysfunction in schizophrenia. Monocausal attribution and its relationship with reasoning biases in schizophrenia Moritz S, Bentall R, Kolbeck K, Roesch-Ely D SCHIZOPHR RES. The contributions of risk-taking and impulsivity to jumping to conclusions in the psychosis spectrum Gabbert T, Scheunemann J, Balzan R, Doehring N, Elmers J, Moritz S SCHIZOPHR RES. Effects of intense assessment on statistical power in randomized controlled trials: Simulation study on depression Schuster R, Schreyer M, Kaiser T, Berger T, Klein J, Moritz S, Laireiter A, Trutschnig W INTERNET INTERV. Pada pasien skizofrenia dengan waham. Changes in cortisol secretion during antidepressive treatment and cognitive improvement in patients with major depression: a longitudinal study. Das MKT wurde auch für Borderline, Depression und Zwang angepasst. Unguided internet-based cognitive-behavioural therapy for obsessive-compulsive disorder: A randomized controlled trial Schröder J, Werkle N, Cludius B, Jelinek L, Moritz S, Westermann S DEPRESS ANXIETY. Memory and attention performance in psychiatric patients: lack of correspondence between clinician-rated and patient-rated functioning with neuropsychological test results. Moritz S, Fischer B, Hottenrott B, Kellner M, Fricke S, Randjbar S, Jelinek L BEHAV RES THER. Correction to Behavioral and location-related antecedents of train suicides Moritz S SUICIDE LIFE-THREAT. No evidence for object alternation impairment in obsessive-compulsive disorder OCD. Efficacy and moderators of metacognitive training for depression in older adults MCT-Silver : A randomized controlled trial Schneider B, Veckenstedt R, Karamatskos E, Ahlf-Schumacher J, Gehlenborg J, Schultz J, Moritz S, Jelinek L J AFFECT DISORDERS. Assessment of Adult ADHD in Clinical Practice: Four Letters Opinions Schneider B, Schöttle D, Hottenrott B, Gallinat J, Moritz S J ATTEN DISORD. Metacognitive approaches to the treatment of psychosis: a comparison of four approaches Lysaker P, Gagen E, Moritz S, Schweitzer R PSYCHOL RES BEHAV MA. Methodological considerations regarding the association of Stroop and verbal fluency performance with the symptoms of schizophrenia. A randomized controlled trial on a novel behavioral treatment for individuals with skin picking and other body-focused repetitive behaviors Moritz S, Penney D, Weidinger S, Gabbert T, Schmotz S J DERMATOL. Muslims Love Jesus, Too? Cupitt C Hrsg. Es kommt immer wieder vor, dass bei einem Mord das Motiv des Täters im Dunkeln bleibt. Cognitive biases and psychosis: From bench to bedside Balzan R, Moritz S SCHIZOPHR RES. Reduced negative priming in schizotypy: failure to replicate. Fighting Depression: Action Video Game Play May Reduce Rumination and Increase Subjective and Objective Cognition in Depressed Patients Kühn S, Berna F, Lüdtke T, Gallinat J, Moritz S FRONT PSYCHOL. Hasty decision making and belief inflexibility in the more delusion prone? A randomized controlled trial on a smartphone self-help application Be Good to Yourself to reduce depressive symptoms Lüdtke T, Pult L, Schröder J, Moritz S, Bücker L PSYCHIAT RES. Moritz S, Jaeger A EUR ARCH PSY CLIN N. Moritz S, Andresen B, Perro C, Schickel M, Krausz M, Naber D EUR ARCH PSY CLIN N. Do personality disorders predict negative treatment outcome in obsessive-compulsive disorders? The inferiority complex in paranoia readdressed: a study with the Implicit Association Test. Preoperational Thinking as a Measure of Social Cognition Is Associated With Long-Term Course of Depressive Symptoms.