Viele Frauen stellen fest, dass Geschlechtsverkehr oft mit einer Blasenentzündung einhergeht. Doch warum ist das so — und was können Sie dagegen tun? In diesem Artikel erfahren Sie es! Sex und Blasenentzündung gehören für viele Frauen leider zusammen: Der Grund hierfür sind Bakterien aus der Gruppe Escherichia coli, die beim Geschlechtsverkehr vom Anal- in den Genitalbereich der Frauen wandern können. Das liegt daran, dass beide Regionen in der weiblichen Anatomie sehr nahe beieinander liegen. Wie bereits angeschnitten, kann sexuelle Aktivität zu Blasenentzündungen führen, weil beim Akt Bakterien in die Harnröhre und letztendlich in die Blase gelangen können. Auch Reibung und Druck während des Geschlechtsverkehrs können dazu führen, dass Bakterien in die Harnröhre gelangen und eine unschöne Blasenentzündung auslösen. Weitere Faktoren können auch der Wechsel von Anal- zu Vaginalverkehr, eine vorliegende Schwangerschaft, die Wechseljahre, neue Sexualpartner oder ein schwaches Immunsystem sein. Quelle: praxisvita. Zu diesen gehören unter anderem:. Wasserlassen nach dem Sex: Dies ist wichtig, um eventuelle Erreger aus der Harnröhre zu spülen. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser zu trinken, erhöht die Urinproduktion und unterstützt das Ausspülen von Bakterien aus den Harnwegen. Reinigen Sie den Intimbereich nur mit Wasser: Produkte wie Deodorants, Intimsprays oder bestimmte Seifen können die Harnröhre und die umliegenden Bereiche reizen, was das Risiko einer Infektion erhöht. Meiden Sie bestimmte Sexpraktiken: Wie bereits erwähnt, kann der Wechsel von Anal- auf Vaginalsex besonders schnell zu einer Infektion führen. Finden Sie zudem heraus, welche Positionen keine Auswirkungen auf ihre individuelle Blasengesundheit haben und welche eine Entzündung begünstigen. Auch bestimmte Verhütungsmethoden können das Risiko für eine Blasenentzündung begünstigen. Zu diesen zählen beispielsweise Verhütungssalben- zäpfchen,- oder gels. Kondome hingegen können einen zusätzlichen Schutz bieten. Wichtig ist es, bei ersten Symptomen einer Blasenentzündung eine Sexpause einzulegen und erst dann wieder Geschlechtsverkehr zu haben, wenn alle Beschwerden komplett abgeklungen sind. Sollte die Entzündung nicht mit natürlichen Mitteln oder von alleine abklingen, ist der Gang zum Arzt dringend zu empfehlen. Denn auf die leichte Schulter nehmen sollten Sie eine Blasenentzündung nicht. Quelle: gesundheitsinformation. Eine Blasenentzündung kann sich auf vielfache Weise auf die sexuelle Gesundheit einer Person in diesem Fall einer Frau auswirken: Darf Man Sex Bei Blasenentzündung Haben kann es beispielsweise sein, dass die Betroffene Angst vor Sex bekommt, weil sie die Schmerzen der Blasenentzündung mit dem Geschlechtsverkehr verknüpft. Auch können Infektionen den Körper schwächen und zumindest temporär zu Müdigkeit und Erschöpfung führen. Anders sieht es aus, wenn eine Blasenentzündung verschleppt wird: In diesem Fall kann es zu Fieber, einer Schrumpfung der Harnröhre, sowie einer Infektion der Vulva selbst kommen mitunter sogar mit eitrigem Ausfluss. Quelle: frauenärzte-im-netz. Eine leichte Blasenentzündung heilt in der Regel selbst ab, wenn Darf Man Sex Bei Blasenentzündung Haben die Trinkmenge erhöht. Auch Blasentees aus der Apotheke oder dem Reformhaus können in solchen Fällen hilfreich sein. Quelle: aok. Sollte die Infektion jedoch hartnäckiger sein, werden in der Regel Schmerzmittel in Kombination mit Antibiotika eingesetzt. Sie sind auf der Suche nach einer Erstbehandlung oder müssen Ihr Rezept erneuern. DoctorABC kann Ihnen helfen — einfach, schnell und online. Besuchen Sie die Behandlungsseite, starten Sie die Online-Konsultation und füllen Sie einen diskreten Gesundheitsfragebogen aus. Über eine sichere Online-Kommunikation stellt ein zugelassener Arzt eine Diagnose und verschreibt Ihnen bei Bedarf ein Rezept. Die Behandlung wird dann innerhalb von 24 bis 48 Stunden kostenlos und diskret verpackt an Ihre Wunschadresse geliefert. Sky Marketing Limited, 4th Floor, 39 Dover Street, London, England, W1S 4NN.
Blasenentzündung durch Sex
Sex bei Blasenentzündung Blasenentzündung ist sexuell übertragbar: Durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Das Risiko, sich mit einer Blasenentzündung anzustecken, ist generell sehr gering. Eine häufige Ursache für eine Ansteckung ist jedoch der Geschlechtsverkehr. Ist eine Blasenentzündung ansteckend? | FEMANNOSE® NSex trotz Blasenentzündung — ein No-Go? Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser zu trinken, erhöht die Urinproduktion und unterstützt das Ausspülen von Bakterien aus den Harnwegen. Da Bakterien nicht die Ursache der interstitiellen Zystitis sind, ist die Erkrankung auch nicht ansteckend für den Partner. Das kann zu Schmerzen führen und den Heilungsprozess verzögern. Je nach betroffener Person können die ersten Beschwerden nach einem bis drei Tagen auftreten.
Blasenentzündung beim Mann: Fakten in Kürze
Eine häufige Ursache für eine Ansteckung ist jedoch der Geschlechtsverkehr. Das Risiko, sich mit einer Blasenentzündung anzustecken, ist generell sehr gering. Blasenentzündung ist sexuell übertragbar: Durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Sie tritt meist. Wie bereits angeschnitten, kann sexuelle Aktivität zu Blasenentzündungen führen, weil beim Akt Bakterien in die Harnröhre und letztendlich in die Blase gelangen. Vermutet man die Ursache der Blasenentzündung in häufigem Geschlechtsverkehr, spricht man von einer Honeymoon- oder Flitterwochenzystitis.Darmbakterien sind also die häufigste Ursache für eine Zystitis. Dadurch, dass die Harnröhre bei Frauen deutlich kürzer ist als bei Männern, bietet sie einen wesentlich geringeren Schutz vor einer Infektion. Immunsystem und Abwehrkräfte Wie funktioniert das Immunsystem und wie kann ich es stärken? Es liegt also auch in Ihrer Hand: Beugen Sie einer gestörten Scheidenflora vor. Wer an einer Harnwegsinfektion leidet, sollte zum einen darauf achten, sich möglichst zu schonen, um den Körper bei dem Heilungsprozess nicht zusätzlich zu strapazieren. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Melisana AG Engelstrasse 6 Zürich Telefon: 72 Wie Sie vielleicht bereits wissen, handelt es sich bei der Blasenentzündung Zystitis meist um eine bakterielle Infektion der Harnröhre und Harnblase, die vor allem das weibliche Geschlecht betrifft. Sie sind die häufigsten Auslöser einer Zystitis. Das Risiko für die Entstehung einer Blasenentzündung wird gefördert Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie eine Blasenentzündung übertragen werden kann und was Sie zur Vorbeugung für sich und andere beachten sollten. Prinzipiell muss also nicht auf Sex verzichtet werden — im Gegenteil. Verwenden Sie lieber speziell für den Intimbereich geeignete Produkte, diese sind meist pH-neutral und enthalten weniger Reizstoffe. Dadurch erhöht sich beim Geschlechtsverkehr das Risiko für kleine Einrisse in der Schleimhaut und eine Verstärkung der Schmerzen. Da Bakterien nicht die Ursache der interstitiellen Zystitis sind, ist die Erkrankung auch nicht ansteckend für den Partner. Schmerzen beim Wasserlassen sind auch typisch für eine Entzündung der Prostata. Darf man mit einer Blasenentzündung Sport machen? BIONORICA SE Neumarkt Stand: 01 24 Nur in der Apotheke erhältlich. Wann muss eine Zystitis mit Antibiotika behandelt werden und was kann ich selbst tun, um den Heilungsprozess zu unterstützen? Behandlung der Blasenentzündung Was hilft am besten gegen die Beschwerden? Aber wann ist was das Beste? Einige warten ein paar Tage ab, ob die Beschwerden von selbst wieder verschwinden, denn eine leichte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Antibiotika: Richtige Anwendung und mögliche Nebenwirkungen Antibiotika helfen gegen viele Erkrankungen. Schoensee: "Das liegt daran, dass die männliche Harnröhre mit circa 20 bis 25 Zentimetern wesentlich länger ist als die weibliche mit circa vier Zentimetern. Damit ist bei Männern die Barriere, die sie vor krankmachenden, hochsteigenden Bakterien schützt, einfach länger als bei Frauen. Apothekenfinder Jetzt kaufen. Natürlich bleibt Sex trotz Blasenentzündung möglich, allerdings ist er nicht unbedingt empfehlenswert. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie ihren Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Sexuell aktive Frauen, die zu Blasenentzündungen neigen, sollten unbedingt darauf achten, dass ihre Vaginalbesiedlung gesund ist. Denn auf die leichte Schulter nehmen sollten Sie eine Blasenentzündung nicht. Oftmals reduzieren sie auch das wiederholte Anheften an und Eindringen von schädlichen Bakterien in die Blasenwand.