Die Vermietung von möblierten Zimmern und Wohnungen zum Zwecke der Ausübung der Prostitution und gleichzeitig zum Wohnen ist gem. Der Kläger betreibt u. Die Vermietung erfolgte üblicherweise für die Dauer einer Woche an jeweils eine Prostituierte, wobei die Wohnungen in einer Art Rotationsverfahren wiederkehrend an dieselben Mieterinnen überlassen wurden. Den fälligen Mietzins vereinnahmte der Kläger in bar. Er stellte den Mieterinnen entsprechende Quittungen aus. Hierin waren jeweils der Vor- Name der Prostituierten, der Tätigkeitsort, eine Mobilrufnummer und gelegentlich auch eine Festnetznummer enthalten. Die Schaltung der Anzeigen erfolgte wöchentlich per Anruf oder Mail des Klägers, allerdings nur auf ausdrücklichen Wunsch der Mieterinnen. Daneben fand sich in den Anzeigen gelegentlich noch ein Hinweis auf eine einschlägige Internetadresse, die die Mieterinnen selbst gestaltet hatten. Die Kosten für die Werbung berechnete Bar Mit Zimmer Vermietung An Prostituierte Kläger den Mieterinnen ohne Aufschlag weiter. Das FG gab der hiergegen gerichteten Klag statt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die beim BFH anhängige Revision des Finanzamts wird dort unter dem Az. Die Gründe: Die Leistungen, die der Kläger erbringt sind von der Umsatzsteuer befreit. Der Kläger hat umsatzsteuerfreie Vermietungsleistungen erbracht. Wesentliches Merkmal der steuerfreien Vermietung i. Diese Voraussetzung ist im Streitfall erfüllt, denn der Kläger räumte den Mieterinnen eine Besitzposition dergestalt ein, dass sie während der Berechtigungszeit mit den Räumlichkeiten "wie ein Eigentümer" verfahren konnten. Eine Grundstücksvermietung i. Von einer andersartigen Leistung in diesem Sinne ist der BFH etwa bei der Vermietung in einem "Bordell" ausgegangen. Im Übrigen hat die Rechtsprechung andersartige Leistungen dann angenommen, wenn den Prostituierten Kontaktmöglichkeiten durch eine im Gebäude befindliche Bar erleichtert wurden, die Besucher kontrolliert werden konnten, behördliche Beziehungen durch Einbehaltung der Einkommensteuer - "Düsseldorfer Modell" - erleichtert wurden, wenn ein spezieller Raum zur Kontaktaufnahme und Vertragsanbahnung zur Verfügung stand, die Prostituierten sich in sog. Vergleichbare Leistungen hat der Kläger nicht erbracht. Der Kläger hat lediglich Wohnungen überlassen, die sich in ihrer Ausstattung in keiner Weise von zu Wohnzwecken vermieteten Wohnungen unterschieden. Dass der Kläger in regionalen Printmedien für die Mieterinnen Werbung geschaltet hat, ändert hieran nichts. Im Übrigen ist auch die Einräumung der Möglichkeit zur Ausübung der Prostitution nicht als wesentliche Leistung gegenüber den Mieterinnen anzusehen, die aus der Sicht der Leistungsempfänger im Vordergrund stehen. Die vom Kläger erbrachten Vermietungsleistungen sind mithin von der Umsatzsteuer befreit, Art. Navigation Überspringen News Steuerrecht Umsatzsteuerfreie Vermietung an Prostituierte Niedersächsisches FG Bar Mit Zimmer Vermietung An Prostituierte. Linkhinweis: Der Volltext der Entscheidung ist in der Rechtsprechungsdatenbank der niedersächsischen Justiz veröffentlicht. Um direkt zum Volltext zu kommen, klicken Sie bitte hier.
Das Café "Pssst" wird jetzt zur Milchbar
Bezirksamt: Inhaberin betreibt eigentlich ein Bordell: Das Café "Pssst" wird jetzt zur Milchbar Sonst fördert die Geschäftsfrau, die sowohl die Bar als auch die Zimmer betreibt, die Prostitution. Denn wie könnte Barbetreiberin Weigmann. Unter einem Bordell ist ein auf Gewinnerzielung gerichtetes Unternehmen zu verstehen, dessen Inhaber mehrere (meist weibliche) Personen zur. Zwischen Sekt und Sex liegt nur ein Hof - WELTInsbesondere zur Zeit der Urteilsverkündung des Berliner Verwaltungsgericht erschienen zahlreiche Presseartikel über das Pssst! Passt es für die Frau nicht, kommt kein Geschäft zustande. Auch unter Liquiditätsgesichtspunkten unterscheidet sich die Situation des Klägers daher insoweit nicht von der eines anderen Unternehmers, der u. BayIfSMV sind Bordellbetriebe, Clubs, Diskotheken, sonstige Vergnügungsstätten und vergleichbare Freizeiteinrichtungen geschlossen. Nach dem durch die Corona-Pandemie veranlassten shut down hat der Antragsteller mit E-Mail vom
Zwischen Sekt und Sex liegt nur ein Hof
Sonst fördert die Geschäftsfrau, die sowohl die Bar als auch die Zimmer betreibt, die Prostitution. Denn wie könnte Barbetreiberin Weigmann. Felicitas Weigmann verdient durch den Barbetrieb und die Zimmervermietung. Die Frauen verdienen am Sex. Sie haben das Recht, zu kommen und zu gehen, wann. Dort hat sie elf Zimmer gemietet. Prostituierte, die im Café "Pssst" Männer kennen lernen, können diese Zimmer für 60 Mark in der Stunde mieten. Unter einem Bordell ist ein auf Gewinnerzielung gerichtetes Unternehmen zu verstehen, dessen Inhaber mehrere (meist weibliche) Personen zur.Der Angeklagte habe mit seinem Angebot zum Ausdruck gebracht, dass die junge Frau käuflich sei wie eine Prostituierte. Keine Zweideutigkeiten beim Verbot der Prostitution im Grundbuch Der Kläger hat umsatzsteuerfreie Vermietungsleistungen erbracht. Danach sei es seuchenrechtlich nicht geboten und damit sachlich ungerechtfertigt, die Prostitutionsausübung in vergleichbar ausgestatteten Prostitutionsstätten wie in Hotel- und Beherbergungsbetrieben zu untersagen. Der eigentliche Bordellbetrieb findet nach wie vor im angrenzenden Hinterhaus statt. Diesen ist aus den unter II. Die Begegnung im Flur ist damit nicht mehr mit der typischerweise nur einige Sekunden dauernden Begegnung auf einem Hotelflur zu vergleichen. Diese Regelung steht der vorliegend begehrten Öffnung des Betriebs des Antragstellers entgegen. Auf dem Tresen eine Skulptur: eine nackte Liegende neben Schälchen mit Kartoffelchips. Die Vermietung von möblierten Zimmern und Wohnungen zum Zwecke der Ausübung der Prostitution und gleichzeitig zum Wohnen ist gem. Aufgrund der fast einhelligen Ablehnung illegalisierender Eindämmungs- und Bekämpfungsstrategien gab das Gericht der Klägerin Recht. BayIfSMV enthalte keinen derartigen Erlaubnis- oder Befreiungsvorbehalt. Mit E-Mail vom Dadurch solle insbesondere eine Übertragung von Viren durch eine infizierte Person auf zahlreiche andere Personen innerhalb kurzer Zeit, wie sie für sog. Zimmervermietung gleich Bordell? AW: Wann Verleumdung bzw. BayIfSMV ausdrücklich genannten Einrichtungen vergleichbar sind, haben sich Behörden und Gerichte am Regelungskonzept des Verordnungsgebers zu orientieren und in diesem Rahmen die mit der 6. Die Antragsgegnerin ist entgegen ihrer Rechtsauffassung für diesen Rechtsstreit zwar passivlegitimiert, der Antragsteller hat aber keinen Anspruch darauf, dass das Gericht im Wege der einstweiligen Anordnung vorläufig feststellt, dass die Regelungen der 6. Ab dem Dies ergibt sich auch aus dem dem Gericht vorliegenden Betriebskonzept des Antragstellers. Schlagworte zum Thema: Schätzung , Vermietung und Verpachtung , Vermietungseinkünfte , Einkommensteuer. BayIfSMV ist zwischen dem Antragsteller und der Antragsgegnerin, die als Rechtsträgerin der Kreisverwaltungsbehörde für den Vollzug der betreffenden Norm zuständig ist, streitig. Nach den in dem beim BayVGH streitgegenständlichen Fall vorgelegten Plänen, der dort erteilten Betriebserlaubnis und dem im dortigen Fall vorgelegten Betriebskonzept verfüge dieser Betrieb nicht über Räumlichkeiten, die zum gleichzeitigen Aufenthalt von mehr als zwei Personen vorgesehen seien. Ähnliche Themen Finanzamt Umsatzsteuer Bundesfinanzhof Steuerrecht. BayIfSMV genannten Einrichtungen zu begründen - insbesondere gegenüber der für zulässig gehaltenen Erbringung von Prostitutionsleistungen in Wohnungen oder Hotels, in denen ebenfalls eine gemeinschaftliche Nutzung von Fluren, Treppenhäusern und Sanitäreinrichtungen stattfinden könne. Denn die in der Steuererklärung angegebenen Mieteinnahmen müssen im Zweifel durch ein Auskunftsersuchen gegenüber dem Mieter nachprüfbar sein. Das FG gab der hiergegen gerichteten Klag statt.