Geschlechtsverkehr kann durchaus eine Blasenentzündung — eine Infektion der Harnwege — nach sich ziehen. Ein dadurch bedingter Harnwegsinfekt wird auch als "Honeymoon-Zystitis" oder "Flitterwochenkrankheit" bezeichnet. Wobei diese Begriffe aus dem frühen Jahrhundert hergeleitet sind, wo es noch häufig der Fall war, dass Frauen ihr "erstes Mal" in der Hochzeitsnacht erlebten. Doch warum kann Geschlechtsverkehr überhaupt zu einer Blasenentzündung führen? Was geht dabei vor sich? Warum sind Frauen davon weit häufiger betroffen als Männer? Wie kannst Du eine Infektion verhindern? Woran erkennst Du einen Harnwegsinfekt bzw. Und was solltest Du tun, wenn es passiert? Fragen über Fragen, die wir im Folgenden gerne beantworten. Als Blasenentzündung beschreibt der Mediziner eine meist bakteriell bedingte Entzündung des unteren Harntrakts, weshalb auch eine Blasenentzündung als Harnwegsinfekt bezeichnet wird. In den allermeisten Fällen — etwas drei Viertel der Infektionen — sind die sogenannten E. Diese Bakterien, welche für die Darmflora von Bedeutung sind, können beispielsweise beim Geschlechtsakt über die Scheide zur Harnröhrenöffnung gelangen, sich dann in die Harnröhre einschleichen und dort — aber auch in der Harnblase — eine Entzündung hervorrufen. Dass es bei Frauen weit häufiger zu einer Blasenentzündung kommt, ist durch ihre Anatomie bedingt. Frauen sind mit einer deutlich kürzeren Harnröhre "ausgestattet" etwa 3 bis 5 cm als Männer etwa 20 bis 25 cmwodurch der Weg für die Bakterien von der Harnröhrenöffnung zur Harnblase erheblich kürzer ist. Geschlechtsverkehr begünstigt einen bakteriell bedingten Harnwegsinfekt bei Frauen auch deshalb, weil durch die anatomische Nähe von Harnröhrenöffnung, Vagina und Darm die Bakterien Erreger über die Scheide nahezu direkt in die Harnröhre gelangen und folglich bis zur Harnblase aufsteigen können 1. Bei nichtschwangeren, erwachsenen Frauen gilt eine Infektion der unteren Harnwege Harnröhre und Harnblase meist als "unkompliziert". Nicht zuletzt deshalb, weil ein solcher Infekt auch gut behandelbar ist. Von einem "wiederkehrenden" Harnwegsinfekt spricht man immer dann, wenn ein solcher 3 Mal im Jahr oder 2 Mal im Halbjahr folgt 2. In manchen Fällen können sich die Keime allerdings von der Blase über die Harnleiter bis zur Niere "hocharbeiten" was dann zu einer Nierenbeckenentzündung und damit zu einer schwerwiegenden Erkrankung mit drastischeren Symptomen führen kann 3. Kein Sex ist keine Lösung. Allerdings kannst Du einiges dazu beitragen, das Risiko einer Infektion nach dem Sex zu reduzieren. Nicht unerheblich ist die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs. Und auch ein neuer Partner mit seiner — für die Frau noch unbekannten — Genitalflora kann einen Risikofaktor darstellen 4. Um das Risiko zu minimieren, solltest Du beispielsweise auf einen unmittelbaren Wechsel von Anal- auf Genitalverkehr verzichten. Eine Blasenentleerung zeitnah nach dem Verkehr kann ebenfalls helfen. Auch Spermizide können sich ungünstig auf die Vaginalflora auswirken und damit eine Infektion beim Geschlechtsakt begünstigen 5. Ob Du nun von einem Harnwegsinfekt betroffen bist wirst Du selbst recht schnell erkennen oder zumindest vermuten können. Die Symptome sprechen nämlich eine recht deutliche Sprache und führen beim Arztbesuch in den meisten Fällen zur Diagnose "Harnwegsinfekt". Apropos "Arztbesuch": Auch wenn die Symptomatik eindeutig erscheint ist ein Arztbesuch in jedem Fall zu empfehlen. Was deutet also auf eine Erkrankung des Harntraktes hin? Meist Schmerzen Beim Sex Nach Blasenentzündung anfangs ein — fallweise schmerzhaftes — Brennen beim Urinieren auf. Auch ein Schmerzen Beim Sex Nach Blasenentzündung vermehrter Harndrang bei nicht selten nur kleinen Urinmengen ist ein deutliches Anzeichen für einen Harnwegsinfekt. Schmerzen im Unterbauch weisen darauf hin und sprechen für Schmerzen Beim Sex Nach Blasenentzündung zeitnahen Arztbesuch 6. Unausweichlich wird ein Arztbesuch, wenn die Symptome länger als 24 Stunden anhalten, sogar noch durch Fieber, Flankenschmerz oder Blut im Urin verdeutlicht werden. Auch für Schwangere und Kinder führt, bei Vorliegen einer Blasenentzündung, kein Weg an einer ärztlichen Untersuchung vorbei. No iframes. Die Intimhygiene steht in einem durchaus relevanten Zusammenhang mit einer Harnwegsinfektion. Sie steht auch vor und nach dem Geschlechtsverkehr — bei Frau und Mann — im Fokus wenn gleich sie längst mit unserer gewohnten täglichen Körperpflege einhergeht. Die gesunde Scheidenflora einer geschlechtsreifen Frau ist von Bakterien dicht besiedelt.
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Schmerzen nach dem Geschlechtsverkehr
Blasenentzündung durch Sex - Bionorica SE Brennen beim Wasserlassen; häufiger Harndrang; vermehrte Blasenentleerung mit geringer Urinmenge; Schmerzen im Unterleib. Viele Frauen kennen das brennende und. Auch Myome und Zysten lassen sich zum Teil medikamentös beseitigen; wenn nicht, wird der Arzt eventuell eine Operation vorschlagen. Blasenentzündung beim Mann: Symptome, Ursache und Behandlung | hobbyhuren-nutten.online - Ratgeber - GesundheitGelangen sie in die Harnröhre, können sie von dort in die Blase aufsteigen und zu einer Infektion führen. Juckreiz und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr mit gelb-grünlichem oder grauem, oft übelriechendem Ausfluss. Ihr direkter Draht zu uns. Kontakt Darmberater-Finder Downloadcenter Newsletter POWERTEAM Menü. Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können und welche Untersuchungen mitunter notwendig sind.
Symptome einer Honeymoon-Zystitis
Geschlechtsverkehr kann durchaus eine Blasenentzündung – eine Infektion der Harnwege – nach sich ziehen. Auch Myome und Zysten lassen sich zum Teil medikamentös beseitigen; wenn nicht, wird der Arzt eventuell eine Operation vorschlagen. Der Zusammenhang von wiederkehrenden Blasenentzündungen und Sex ist vielen bekannt. Brennen beim Wasserlassen; häufiger Harndrang; vermehrte Blasenentleerung mit geringer Urinmenge; Schmerzen im Unterleib. Schmerzen im Unterbauch weisen darauf hin und. Ursache dafür sind meist die eigenen Darmbakterien! Viele Frauen kennen das brennende und.Jede zusätzliche Reizung verstärkt die Beschwerden. Vorsicht beim Analverkehr In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung von E. Denn dabei passiert es oft, dass Darmbakterien über die Scheide in Harnröhre und Blase verschleppt werden. Relevante Artikel zum Thema. Der Verzicht auf Sex während der Erkrankung ist eine sehr kluge Entscheidung. Diese unabhängige Zertifizierung garantiert die Mikrobiom-Freundlichkeit der einzigartigen Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Laktobazillen. Ansteckung vermeiden. Aber auch Männer erleben den Geschlechtsakt manchmal als schmerzhaft. Das Extra-Plus für Darm und Organismus: Finden Sie hier unser ergänzendes Produktsortiment. Wenn Sie sich in einem jungen, internationalen Arbeitsumfeld, in welchem Hands-on Mentalität nicht nur ein Schlagwort ist, wohl fühlen und ein Mensch sind, dessen Arbeitsstil durch hohe Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit geprägt ist dann sollten Sie schnellstmöglich mit uns Kontakt aufnehmen! Beugen Sie einer Zystitis vor, indem Sie folgende Tipps beachten:. Mehr über die netDoktor-Experten. Aber wann ist was das Beste? Um das Scheidenmilieu gesund zu erhalten, sollten Sie ausreichend präbiotische Lebensmittel wie Joghurt und fermentierte Nahrungsmittel wie Sauerkraut oder Kimchi zu sich nehmen. Bitte geben Sie eine gültige deutsche PLZ ein. Schmerzen beim Wasserlassen sind auch typisch für eine Entzündung der Prostata. Zur Unterstützung der Therapie bei einem Harnwegsinfekt hat sich seit Jahren die Kombination aus Rosmarin , Liebstöckel und Tausendgüldenkraut bewährt. Dann haben Sie sich womöglich eine sogenannte Honeymoon-Zystitis zugezogen. Medizinisch-wissenschaftliche Beratung Montag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr. Bestehen die Schmerzen beim Sex bereits seit dem ersten Geschlechtsverkehr? Ob Du nun von einem Harnwegsinfekt betroffen bist wirst Du selbst recht schnell erkennen oder zumindest vermuten können. Diese Apotheken sind nicht in meiner Nähe. Sind die Schmerzen beim Sex zusätzlich psychisch bedingt, ist eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll. So werden eventuelle Erreger ausgespült und davon abgehalten, sich niederzulassen. Dieses Bakterien-blockierende Medizinprodukt unterstützt die Behandlung von durch E. PRODUKTE ONLINE BESTELLEN. Direkt über Ihre Apotheke in der Nähe kaufen und noch heute abholen oder liefern lassen!