Die Gesundheit des Beckenbodens spielt eine entscheidende Rolle in unserem allgemeinen Wohlbefinden. Dies betrifft übrigens nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Tatsächlich sollte jeder von uns sich dem Thema Beckenbodengesundheit annehmen und dies besser früher als später. Denn ein gezielter Fokus auf die Stärkung und Pflege des Beckenbodens kann viele Beschwerden lindern und sogar von vornherein verhindern. Der Beckenboden ist eine komplexe Muskelstruktur, die den unteren Teil des Beckens durchzieht. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der inneren Organe, der Kontrolle über Blase und Darm, der sexuellen Funktion und der Stabilisierung des Beckens insgesamt. Ein starker und gesunder Beckenboden ist also nicht nur entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch für eine erfüllte Sexualität. Beckenbodentraining ist nicht nur etwas für Schwangere oder Frauen nach der Geburt. Ein gut trainierter Beckenboden unterstützt nicht nur die sexuelle Funktion, sondern kann auch dazu beitragen, Schmerzen nach dem Sex zu verhindern oder langfristig zu lindern. Dass der Beckenboden eine Muskelgruppe ist, die nicht vernachlässigt werden sollte, haben wir bereits oben erwähnt. Doch was kann denn nun eigentlich passieren, wenn der Beckenboden geschwächt, untrainiert oder vernachlässigt ist? In den folgenden Abschnitten werden wir uns einige Beschwerden anschauen, die durch einen geschwächten Beckenboden hervorgerufen werden können. Schmerzen nach dem Geschlechtsverkehr können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur, vaginale Trockenheit oder auch emotionale Ursachen. Ein gezieltes Beckenbodentraining kann dabei helfen, die Muskelspannung zu regulieren und Schmerzen zu lindern. Zudem sollten hier jedoch auch andere mögliche Ursachen wie Infektionen oder hormonelle Veränderungen in Betracht gezogen werden. Ein Prolaps tritt auf, wenn Organe wie die Gebärmutter, Blase oder der Darm in die Vagina absinken. Ein starker Beckenboden kann dazu beitragen, diesen Zustand bereits im Vorfeld zu verhindern oder ihn zumindest nachträglich zu verbessern. Gezielte Übungen und Physiotherapie können die Muskulatur stärken und die Organe in ihrer Position unterstützen. Probleme mit der Blasenkontrolle sind für viele Menschen ein tabuisiertes Thema. Allerdings eines, das gar nicht so selten vorkommt. Etwa 10 Millionen Menschen sind in Deutschland von Inkontinenz betroffen. Zeit also, darüber zu sprechen und sich anzusehen, was man oder frau dagegen tun Beckenboden Schmerzen Nach Sex. Ein kräftiger Beckenboden kann die Kontinenz verbessern und ungewollten Harnverlust minimieren. Physiotherapeutische Übungen, Biofeedback und Verhaltensänderungen können ebenfalls effektive Beckenboden Schmerzen Nach Sex zur Bewältigung von Inkontinenz sein. Der Beckenboden ist eng mit den Muskeln im unteren Rücken verbunden, und eine Schwäche oder Dysfunktion kann daher auch zu Schmerzen im unteren Rücken führen. Insbesondere bei Frauen, die häufiger anfällig für Beckenbodendysfunktionen sind, können Rückenschmerzen ein begleitendes Problem sein. Durch gezielte Übungen zur Stärkung des Beckenbodens kann nicht nur die Muskulatur im Becken, sondern auch die Stabilität im Rückenbereich verbessert werden, was zu einer Linderung von Rückenschmerzen führen kann. In den meisten Fällen ist eine individuelle Herangehensweise wichtig, um die Ursachen und Lösungen für die jeweiligen Beschwerden zu identifizieren. Ein holistischer Ansatz, der sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden berücksichtigt, kann einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Beckenbodengesundheit leisten. Sie sehen, der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für eine ganze Reihe von Funktionen und kann somit auch für einige Beschwerden verantwortlich sein. Den Beckenboden in das tägliche Training mit einzubeziehen und frühzeitig zu stärken ist also in jedem Fall eine gute Idee. Es ist jedoch auch wichtig zu betonen, dass bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten immer ein Arzt oder eine spezialisierte Fachkraft konsultiert werden sollte. In jedem Fall sollte jedoch die Pflege des Beckenbodens nicht nur als Reaktion auf Beschwerden betrachtet werden, sondern als integrierter Beckenboden Schmerzen Nach Sex eines gesunden Lebensstils. Ein starker Beckenboden fördert nicht nur die sexuelle Gesundheit, sondern beeinflusst auch das allgemeine Wohlbefinden positiv.
Zur genito-pelvinen Schmerz-Penetrationsstörung zählen Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder bei anderen sexuellen Aktivitäten, bei denen eine Penetration stattfindet, die zu unwillkürlichen Kontraktionen der Muskeln rund um die Scheidenöffnung Levator-ani-Syndrom oder Vaginismus führen, wodurch der Geschlechtsverkehr schmerzhaft oder unmöglich wird. Das nennt man Schmerzgedächtnis. Wenn du die Muskeln im Beckenboden beim Geschlechtsverkehr sehr anspannst , kann das beim Geschlechtsverkehr wehtun. Insbesondere bei Frauen, die häufiger anfällig für Beckenbodendysfunktionen sind, können Rückenschmerzen ein begleitendes Problem sein. Sie bewirken, dass die Vagina geweitet und die Muskulatur an das Eindringen gewöhnt wird. Nur so finden Sie die Ursache der Störung heraus und wie Sie dagegen angehen können!
Sexuelle Beschwerden
Manche Frauen verspüren beim Geschlechtsverkehr einen starken Schmerz im Unterleib oder im Beckenboden. Oft tritt dieser Schmerz nur bei einer bestimmten. Oft bestehen auch Schmerzen während und /oder nach dem Geschlechtsverkehr, so dass Sexualität und Partnerschaft beeinträchtigt werden. Schmerzen nach dem Geschlechtsverkehr können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur. Welche Ausprägungen. Kann sich eine Frau beim Sex nicht entspannen, verkrampft sich oft auch die Beckenboden- und Scheidenmuskulatur und verursacht so Schmerzen.Nach zehn Jahren in der veterinärmedizinischen Praxis und der Geburt ihrer Tochter wechselte sie — mehr zufällig — zum Medizinjournalismus. Über Haftungsausschluss Cookie Preferences. Prüfen Sie hierzu unsere Gebührenseite oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Kontakt mit uns. Eine provozierte Vestibulodynie kann bei einem chronischen Schmerzsyndrom auftreten, wie etwa bei Fibromyalgie , interstitieller Zystitis und Reizdarmsyndrom. Manche Spezialistinnen arbeiten mit Biofeedback: Dabei wird eine Sonde in die Vagina gesteckt und du siehst auf einem Monitor, wie hoch die Spannung ist. Einem Scheidenkrampf lässt sich nicht vollständig vorbeugen, da er nicht willentlich gesteuert wird. Bei entsprechendem Vorliegen gleichzeitige Behandlung von Störungen des sexuellen Interesses bzw. Dies betrifft übrigens nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Manche Frauen haben nach dem Geschlechtsverkehr Schmerzen im Unterleib oder im Beckenboden. Gerade wenn zu neu aufgetretenen Schmerzen ungewöhnlicher Ausfluss oder Rötungen hinzukommen, gilt: Kein Sex bis zum Arztbesuch. Diese Kriterien erfordern das Vorliegen von mindestens einem der folgenden Punkte:. Beckenbodenstörungen gehören zu den wichtigsten Mitverursachern sexueller Dysfunktion bei Frauen und werden unterteilt in:. Ärztliche Beurteilung auf der Basis spezifischer Kriterien. Dadurch wird der hintere Teil des Beckenbodens aktiviert. Dazu zählen beispielsweise eine veränderte Gebärmutterlage, Narben und Verwachsungen der Geschlechtsorgane oder Vaginismus Scheidenkrämpfe. Die Diagnose einer genito-pelvinen Schmerz-Penetrationsstörung erfolgt anhand der Symptome, einer gynäkologischen Untersuchung und spezifischer Kriterien. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und beim Wasserlassen mit vermehrtem Harndrang; evtl. Auch die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist für den ganzen Körper eine schöne Möglichkeit. Für das Spiel mit den Beckenbodenmuskeln lies bitte diese Tipps. Alle netDoktor. Facebook Instagram. Studien zeigen, dass Sexualstörungen im Allgemeinen mit Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Depressionen verbunden sind. Sie verursacht erhebliche Belastung für eine Frau, die schwanger werden möchte. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Vielleicht einen Urologen besuchen, oder? Ursachen Die Ursache für Vaginismus liegt in der Psyche. Gerade hier ist interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen, Sexologen, Beckenbodenphysiotherapeuten, in manchen Fällen auch Dermatologen und Urologen, wichtig. Wenn dein Kiefer angespannt ist, ist dein Beckenboden auch eher angespannt. Oft beginnt das schon früh und wird meist bewusst, wenn junge Mädchen das erste Mal ein Tampon einführen möchten und dabei Schmerzen empfinden oder es nicht möglich ist. Ansonsten gilt: Werden Sie erfinderisch! In schweren Fällen reicht allein der Gedanke an Geschlechtsverkehr aus, um einen schmerzhaften Scheidenkrampf auszulösen. Dabei handelt es sich um eine sexuelle Funktionsstörung, bei der die Krankheitsbilder Vaginismus Verkrampfung der Scheide und Dyspareunie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr gleichzeitig auftreten.