Florian Henckel-Donnersmarck. Quirin Berg Max Wiedemann. Martina Gedeck Ulrich Mühe Sebastian Koch Ulrich Tukur Thomas Thieme. Hagen Bogdanski. Patricia Rommel. Christoph von Schönburg. Silke Buhr. Gabriele Binder. Das Leben der Anderen Ein Film von Florian Henckel-Donnersmarck. Kinostart CH-D: Synopsis DE Ost-Berlin, November Fünf Jahre vor seinem Ende sichert der DDR-Staat seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung. Als Oberstleutnant Anton Grubitz Ulrich Tukur den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler Ulrich Mühe auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman Sebastian Koch und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland Martina Gedeck ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Womit er nicht gerechnet hat: das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Spitzel. Das Eintauchen in das LEBEN DER ANDEREN - in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden Das Leben Der Anderen Prostituierte Wiesler macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Doch das System ist nicht mehr zu stoppen - ein gefährliches Spiel beginnt Producer: Quirin Berg Max Wiedemann. Cast: Martina Gedeck Ulrich Mühe Sebastian Koch Ulrich Tukur Thomas Thieme. Script: Florian Henckel-Donnersmarck. Camera: Hagen Bogdanski. Editing: Patricia Rommel. Sound: Christoph von Schönburg. Production Design: Silke Buhr. Costume Design: Gabriele Binder. Links und Medien Filminfos:. ProCinema Schweiz. Kerndaten 1. Titelvarianten Das Leben der Anderen La vie des autres. Besuchertotal Schweiz CH:. Vertrieb HE Disney Home Entertainment. Ähnliche Filme Gleissendes Glück Der Stellvertreter Und wer nimmt den Hund? Text
Eine dichotomische Betrachtungsweise der Täter-Opfer-Beziehungen übersieht, dass in einer Diktatur sowohl die Opposition als auch die kommunistische Partei und ihre Geheimpolizei Teil einer Gesellschaft sind. Premieren [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Donnersmarck erzählt linear und chronologisch [ 16 ] und hält sich an eine konventionelle dramaturgische Dreiteilung in Exposition, Konfrontation und Konfliktauflösung. Drama 2 Std. Matthias Brenner. Ein Geschenk für ihre Verschwiegenheit soll sie zur Komplizin der Geheimpolizei machen.
als Bürger/-in
Das offenbart sich ihm größtenteils als Hörspiel, was auch. Als Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman . But Wiesler feels tied to the prostitute and asks her to stay with him. Wiesler hat Sex mit einer Prostituierten, was nur Sex ohne Beziehung sein kann. Doch. Wiesler kommt bald dahinter, wie er überhaupt schnell Teil von Dreymanns Leben wird. Der linientreue Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler wird vom Oberstleutnant Anton Grubitz auf den gefeierten Dramatiker Georg Dreyman und seine Lebensgefährtin, den.Vergessen Sie nie, sie zu hassen. Producer: Quirin Berg Max Wiedemann. Die Wahl der Textgattung Roman anstelle eines Bühnenstücks ermöglicht ihm, die Körper und die Stimmen von Schauspielern zu umgehen und eine unmittelbarere Beziehung zum Leser aufzubauen. Das Märchen vom guten Menschen komme gut an, diene aber nicht der Wahrheitsfindung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung , Die Bösen waren die Leute von der Stasi. Bei Schilderungen von totalitären Systemen nehmen viele Zuschauer an, sie hätten auf der richtigen Seite gestanden. Wiesler tritt als pflichtbewusster MfS-Offizier auf, der einen Fall von "Republikflucht" aufzuklären hat. In Frankreich lief der Film Ende Januar an. Obwohl er Wiesler nichts nachweisen kann, versetzt er ihn zur Strafe auf einen eintönigen Posten bei der Briefüberwachung. Florian Henckel von Donnersmarck. Lenin sah in dieser Sonate "eine erstaunliche, nicht menschliche Musik". Das gilt für den Schriftsteller ebenso wie für den Stasi-Offizier. Max Wiedemann Quirin Berg. In späteren Auflagen wurden die strittigen Passagen über die IM-Tätigkeit entfernt. Erneut stellt sich hier die Frage: Fiktion oder nacherzählte Geschichte? Das war Stalin, den Sie zitiert haben. Synopsis DE Ost-Berlin, November Arte Deutschland TV GmbH Baden-Baden. März Nostalgie ist Erinnerung ohne Schmerz ; ähnlich ist auch sein Beitrag im Stern , Eine erste Antwort liefert das Verfahren für eine "Westveröffentlichung", die ein DDR-Schriftsteller einhalten musste. Adrian Saidi. Donnersmarck erzählt linear und chronologisch [ 16 ] und hält sich an eine konventionelle dramaturgische Dreiteilung in Exposition, Konfrontation und Konfliktauflösung. Februar , S. Der Verlag konnte, nachdem einige wenige Exemplare zuvor in den Handel gelangt waren, das Buch danach nur noch geschwärzt in den Verkauf bringen. Das Gedenken an die Toten, an das menschliche Leid der Opfer und die Erinnerung an die Verbrechen der gestürzten SED-Diktatur sind in einer demokratischen, von der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus geprägten, staatlichen Erinnerungskultur in Deutschland zwingend. Darin wurden rechtlich sensible Passagen komplett entfernt oder keine Namen mehr erwähnt, sodass aus den ursprünglich getätigten Kommentaren allgemeine Aussagen entstanden, die nicht mehr auf die Personen zurückzuführen sind. Von dem war im grauen Alltag des "realen Sozialismus'" der DDR nichts zu spüren, nichts deutete darauf hin, dass das Glück für alle vor der Tür stand. Quirin Berg , Max Wiedemann. Die DDR aber ist ein anderer Fall. Nachruf: Karin Baal. Die SED-Führung schloss die Augen vor der wirklichen Lage und verfiel in Agonie.